Wer seinen Garten mit einer schönen Hecke verschönern möchte, trifft mit dem Kauf von Liguster eine hervorragende Wahl. Dieser vielseitige und pflegeleichte Strauch ist besonders beliebt für die Gestaltung von Hecken, aber auch als Solitärpflanze macht er eine gute Figur. In diesem Artikel erklären wir dir, warum Liguster so attraktiv für deinen Garten ist und wie du ihn richtig pflanzt und pflegst.
Was ist Liguster?
Liguster (Ligustrum) gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist in vielen Teilen Europas heimisch. Besonders der gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) wird häufig als Heckenpflanze verwendet. Er wächst schnell und bildet dichte, immergrüne Hecken, die sowohl im Sommer als auch im Winter einen schönen Sichtschutz bieten. Liguster ist pflegeleicht, robust und kann an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst werden.
Die Vorteile von Liguster
-
Schnelles Wachstum: Liguster ist für sein schnelles Wachstum bekannt. Innerhalb kurzer Zeit bildet er eine dichte Hecke, die sich hervorragend als Sichtschutz eignet. Dies macht ihn besonders attraktiv für Gartenbesitzer, die schnell eine Hecke wünschen.
-
Widerstandsfähigkeit: Diese Pflanze ist äußerst widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Zudem ist Liguster sehr anpassungsfähig und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, auch in leicht kalkhaltigen oder eher armen Böden.
-
Ganzjährig grün: Die meisten Ligusterarten sind immergrün, was bedeutet, dass deine Hecke auch im Winter grün bleibt und dir das ganze Jahr über Schutz und Sichtschutz bietet.
-
Vielseitigkeit: Liguster kann als Hecke, Formschnittpflanze oder Zierstrauch eingesetzt werden. Du kannst ihn nach Belieben gestalten – ob als formelle Hecke oder als lockere, natürliche Struktur im Garten.
-
Winterhart: Liguster ist sehr winterhart und übersteht auch kalte Winter ohne Probleme. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für den deutschen Garten, wo die Temperaturen im Winter oft unter den Gefrierpunkt sinken.
Wie pflanzt man Liguster richtig?
Wenn du Liguster kaufen möchtest, ist es wichtig, die Pflanze richtig zu pflanzen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:
-
Standort: Liguster bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Zu viel Schatten kann das Wachstum verlangsamen. Wähle einen Platz, der gut belüftet ist, aber nicht zu windig.
-
Boden: Liguster ist nicht wählerisch, was den Boden betrifft, gedeiht jedoch am besten in gut durchlässigem, lockeren Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln sonst faulen können.
-
Pflanzzeit: Der Frühling und der Herbst sind die besten Zeiten, um Liguster zu pflanzen. Zu diesen Zeiten ist der Boden noch warm und bietet ideale Bedingungen für das Wurzelwachstum.
-
Pflanzabstand: Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Pflanzen zu lassen, damit sich der Liguster gut entfalten kann. Für eine dichte Hecke empfiehlt es sich, die Sträucher etwa 40-60 cm voneinander zu pflanzen.
-
Gießen: Gieße die Pflanzen nach der Pflanzung gut, um sicherzustellen, dass die Wurzeln ausreichend Feuchtigkeit bekommen. Achte darauf, dass der Boden während der ersten Wachstumsjahre immer feucht bleibt, besonders in den Sommermonaten.
Pflege und Schnitt des Ligusters
Liguster ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit wenig Aufwand auskommt. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig einen Schnitt vorzunehmen, um die Pflanze gesund zu halten und die gewünschte Form zu bewahren.
-
Schneiden: Liguster wächst schnell und sollte mindestens einmal im Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist nach der Blüte im Sommer oder im Frühjahr vor dem Beginn des neuen Wachstums. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und sorgt für eine dichte Hecke.
-
Wässern: In trockenen Sommermonaten ist es wichtig, den Liguster regelmäßig zu gießen. Besonders junge Pflanzen benötigen viel Wasser, um gut anzuwachsen.
-
Düngen: Liguster benötigt keine intensiven Düngergaben, aber eine jährliche Gabe von organischem Dünger oder Kompost kann das Wachstum fördern.
Liguster kaufen – Wo und wie?
Liguster ist in Gartencentern, Baumschulen und auch in vielen Online-Shops erhältlich. Achte darauf, gesunde und kräftige Pflanzen zu wählen, die keine sichtbaren Schäden oder Schädlinge aufweisen. Wenn du größere Mengen für eine Hecke benötigst, kannst du direkt bei spezialisierten Baumschulen oder Online-Gärtnereien bestellen, die gute Qualität zu einem fairen Preis anbieten.
Fazit
Liguster ist eine der besten Heckenpflanzen für den deutschen Garten. Mit seinem schnellen Wachstum, der Winterhärte und der pflegeleichten Natur ist er die ideale Wahl für diejenigen, die eine attraktive, robuste und leicht zu pflegende Hecke anlegen möchten. Egal, ob du eine formelle Hecke oder eine natürliche Gartenstruktur bevorzugst, Liguster ist eine Pflanze, die in deinem Garten nicht fehlen sollte.